Ferienworkshops für Mitglieder (und Interessierte ab 15 Jahre)

In den Ferien werden folgende Stunden im Workshopformat (nicht aufeinander aufbauend) kostenlos für Mitglieder angeboten. Interessierte Nichtmitglieder können sich ebenso anmelden: Unkostenbeitrag 60 Min 15€ und 90 Minuten 20€.

Mo,  4.8. 18:30-20:00   Hiphop meets Lyrical Jazz mit Melanie Feller

                   20:00-20:30   Mobility Stretch  mit Melanie Feller           

Di,  5.8.   18:00-19:00   ZUMBA mit Toni im RAUM/BEWEGUNG Eichhornweg 1
                  19:15-20:15   ZUMBA mit Toni

Mi,   6.8. 18:30-19:30   Ballett Beginner mit Lena Mayer                      

Mo, 11.8. 18:30-20:00   Hiphop meets Lyrical Jazz mit Melanie Feller

                    20:00-20:30   Mobility Stretch  mit Melanie Feller     

Di, 12.8.  18:00-19:00   ZUMBA mit Toni im RAUM/BEWEGUNG Eichhornweg 1
                   19:15-20:15   ZUMBA mit Toni

Mo, 18.8. 18:30-20:00   Contact mit Geli Riechert

Mi,   3.9.  18:30-19:30   Ballett Beginner mit Lena Mayer
Mi, 10.9.  18:30-19:30   Ballett Beginner mit Lena Mayer
wenn nicht anders angegeben finden die Kurse im Tanzstudio Belacqua, Salzburgerstr. 15 statt.

Eine Anmeldung zu den Ferienkursen ist erforderlich:
Bitte Email an info@tanzstudio-belacqua.de senden.

 

Ferienkurse Kinder (für Tanzstudio Teilnehmer kostenlos): 

HIPHOP Mo 4.8 – Mi 6.8.2025 (pro Mal für Nichtmitglieder 5.-)

·         Kurs 1: 14:00–14:45 Uhr (ab 5 Jahre) - noch Plätze frei

·         Kurs 2: 15:00–16:00 Uhr (6–7 Jahre) - noch Plätze frei

·         Kurs 3: 16:00–17:00 Uhr (8–9 Jahre) - noch Plätze frei

TANZAKROBATIK Di 12.8 – Do 14.8.2025 

·         12:15–13:30 Uhr (6–12 Jahre)  am Do, 14.8. sind noch Plätze frei
Bitte für alle Kurse unbedingt Plätze reservieren! 

 

Der reguläre Unterricht beginnt wieder mit Schulbeginn am 16.September 2025

 

vergangene Beiträge


TANZSOMMER 2025

 

TANZSOMMER 2025

siehe unter

www.tanzkunst-ev.de


Kinder/Jugendklassen: Auftritt am 06.07.2025 um 12:30

Die Schulkinderklassen des Tanzstudios proben fleissig für ihren Auftritt beim Jubiläum: "40 Jahre Wasserburger Ferienprogramm". Ort: Open Air Bühne in der Hofstatt in Wasserburg. Uhrzeit: 12:30-13:30


NEUER KURS - BALLETT für ERWACHSENE

seit Mittwoch den 12. März von 18:30-19:30 bietet Lena Mayer den neuen Kurs "Ballett für Erwachsene" an:

Ballett eröffnet nicht nur die Welt der Eleganz und Anmut, sondern fördert auch Koordinations- und Konzentrationsfähigkeit. Tauchen Sie ein in die Musikalität, die den Tanz begleitet, und erleben Sie, wie Ihr Körper auf sanfte Weise gedehnt, gestärkt und trainiert wird. Egal, ob Sie schon Tanzerfahrung mitbringen, jedoch noch nie Ballett gemacht haben, oder wieder einsteigen möchten – diese Stunde bietet Ihnen Freude an Bewe-gung und ein tolles Körpergefühl.
Bequeme Trainingskleidung und Schläppchen/Baumwollsöckchen sowie ein Getränk mitbringen.

 


NEUE KURSE im TANZSTUDIO

Wir orientieren uns in TANZAKROBATIK an Trainingsprogramm und Lehrplan der Acrobatic Arts USA

Tanzakrobatik MITTELSTUFE jeweils Montag 16:00-17:00 im Tanzstudio Belacqua, Salzburgerstr. 15
In den Kursen werden zunächst die Voraussetzungen und Grundlagen des Bodenturnen gelernt. Aufbauend auf klassische Tanztechniken werden anschließend akrobatische Elemente mit Choreografie verbunden.

Miniballett ab 3,5 Jahre jeweils Dienstag 14:15-15:00. Probeunterricht am 24.09.2024 im Tanzstudio Belacqua, Salzburgerstr. 15
Im Miniballett steht die Freude am Tanzen an erster Stelle. Zu klassischer und auch folkloristischer Musik werden einfache Ballettübungen gemacht, werden spielerisch Geschichten, Figuren und Tiere getanzt und viel durch den Raum gehüpft.

Tanz im Augenblick jeweils Donnerstag 19:30-20:40 ab 10. Oktober im Tanzstudio Belacqua, Salzburgerstr. 15
Tanzimprovisation ermöglicht freien tänzerischen Ausdruck – ohne feste Schritte einzuüben! Es ist eine Form des Tanzes, bei dem wir uns aus dem Moment heraus bewegen.

Noch Plätze frei: Kinderballett 1+2 (5/6 Jahre), Hiphop 1 ab 6 Jahre, Zumba mit Toni



vergangene Beiträge:


GETANZTE WÜNSCHE

Bericht über "GETANZTE WÜNSCHE" in der Wasserburger Zeitung am 18.7.2024. Verfasst von Regine Falk

Die Schülerinnen und Schüler des Tanzstudio Belacqua zeigten am 13. und 14. Juli 2024 ihr Erlerntes in 10-30 minütigen Choreographien zum Thema WÜNSCHE.
Choreografien von Agnes Dombai, Melanie Feller, Rebecca Gollwitzer,
Isabella Fleckl-Grundei, Maria Korten, Uta Ziegler
Zu Gast: TAKU e.V. (Hiphop) mit Leilani Arnold + Mailien Sommer
Licht: Nik Mayr
Links zu den Videos von Achim Hoyer findet man unter den Menüpunkt MITGLIEDER. Den Zugang bitte unter info@tanzstudio-belacqua.de erfragen.


Diese Kurse beginnen ab sofort, bzw. nach den Ferien  (bei dem Kurs mit * erfolgt die Anmeldung über die Kursleiterin):

*Ganzkörpertraining (zur Stabilisierung und Vernetzung der tiefliegenden Muskulatur) mit Uli Grzesik ab Mittwoch 7.Februar jeweils 19:30-20:30
Contemporary Beginner mit Melanie Feller ab Montag 19.Februar 2024 jeweils 19:00-20:30
TANZ im Augenblick mit Geli Riechert ab Donnerstag, 22.Februar 2024 jeweils 19:20-20:30.
Probestunde am Donnerstag,15.Februar, ebenfalls 19:20-20:30.





ältere Beiträge

Modern Afro is a style that has its origin in African countries. The movements are based on the vibe of traditional African dance, which has been transformed into something very new and modern. The sometimes funny looking movements that incorporate the vibe of Pop and Urban styles have become popular around the world as they bring a lot of joy and African energy. Modern Afro has many other names such as Afrodance, Afrobeats, African Dance or Afro House Dance, depending on the style of music to which "Modern Afro" is danced.


HIPHOP Kids ab 6 Jahre findet ab 10.Januar 2023  immer Dienstags in der Turnhalle der Schule im engl. Institut bei Agnes Dombai statt. Die Turnhalle befindet sich im Garten der Schule. Zugang zum Garten hat man durch ein immer offenes zweiflügeliges Eisentor welches von der Landwehrstraße, direkt gegenüber der Bauhof Garagen, erreichbar ist. Die Turnhalle ist ein Holzbau und befindet sich rechts von dem Tor. Das Einfahren mit PKW ist untersagt. Ab 16:00 kann man auf den schraffierten Flächen (Bushalte-streifen) an der Landwehrstrasse parken. Der Unterricht beginnt um 16:00 und dauert bis 16:45. Die SchülerInnen können ab 15:55 kommen.


2022



Heute, 9.11.22 auf der Seite "Kultur in der Region" vom Oberbayerischen Volksblatt




Juli bis November 2022  "tanz x 5", 5 Monate Aktionen:

Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm  NEUSTART KULTUR, (Hilfsprogramm DIS-TANZEN/ tanz:digital/ DIS-TANZ-START)  des Dachverband Tanz Deutschland.



Fotos von den Vorstellungen findet ihr unter Mitglieder  Pin bitte per email erfragen



Die Zugangsdetails erfahrt Ihr auf unserer Mitgliederseite. Bitte das Passwort unter info@tanzstudio-belacqua.de erfragen.

Älter Beiträge von 2018/2019


Aufführungen unserer SchülerInnen Ende Juli:   "Die Zeit im Marmeladenglas"

220 Kinder, Jugendliche und Erwachsene zeigen Choreographien aus Ballett, Modern, Zeitgenössischem Tanz, Hiphop, Jazz und Akrobatik zum Thema Zeit:
Jule möchte nicht allein spielen und kommt auf die Idee, kostbare Zeit einzufangen und diese Mangelware anzubieten. Was sie damit erlebt und wohin sie geführt wird, erzählen die Tanzschüler des Tanzstudio Belacqua ihren Zuschauern in den Tanzaufführungen am 25./26./27./28./29.Juli um 18:00 und am 29.Juli auch um 11:00 in der Black Box im theaterwasserburg. Die Karten sind leider ausverkauft.

Zum Artikel und den Fotos von Magdalena Pitzmaier in der Wasserburger Stimme


Fördergemeinschaft Tanzkunst e.V.


Der Bericht von Regine Falk in der Wasserburger Zeitung über unsere Premiere:

"Kleiner Wassermann ganz groß" ist online,

und sehr schöne Fotos gibts in der Wasserburger Stimme zu sehen


25 Jahre Tanzstudio Belacqua - Jubiläum im Juli:

"Der kleine Wassermann"

Kinder-und Jugendtanzaufführung nach der Geschichte von Otfried Preussler

Getanzte Begegnungen und Abenteuer des kleinen Wassermann in seiner Welt im Mühlenweiher zwischen Fischen und Schilf. Die Choreographien der Fächer Kindertanz, Ballett, Modern, Jazz, Hiphop und Breakdance werden von über 180 Kindern und Jugendlichen Tanzschülern des Tanzstudio Belacqua dargestellt.

Leitung: Uta Ziegler
Konzept: Karolina Billing und Uta Ziegler
Choreographien: Karolina Billing, Angelica Di Sannio, Susanne Hanslmeier, Franziska Rimsl, Mike Surner, Uta Ziegler
Mit Leila Patzies als kleinem Wassermann und Wolfgang Holzmaier als Karpfen Cyprinus

 Karten bei Fabula und unter www.reservix.de