Samstag, 28.Oktober bis Sonntag, 5.November 2023

#fortgeschrittene

TANZWOCHE in den Herbstferien mit Abschlusspräsentation der Teilnehmer und Performances der Tanzschaffenden in der Black Box des Theater Wasserburg

Zielgruppe: Tanzbegeisterte Jugendliche und Erwachsene mit Vorerfahrungen durch Unterricht in Tanz, Yoga, Turnen und Rhythmischer Gymnastik.

 

Workshops:
A - Contemporary Dance-Komposition und Bewegungsgestaltung mit Stefanie Scheidler:  Samstag 28/10, Sonntag 29/10, Dienstag 31/10, Donnerstag 2/11 jeweils17h-19h,  Kosten: 120/90 Nichtmitglieder/Mitglieder (von Tanzstudio Belacqua und mkmARTable)


B - Kontaktimprovisation mit Geli Riechert: Samstag 28/10, Dienstag 31/10, Donnerstag 2/11 jeweils 19:15-20:45 + Freitag 3/11 18h-19h, Kosten: 75/55

 

C - Yogadance mit Melanie Feller: Sonntag 29/10, Montag 30/10, Mittwoch 1/11 jeweils 19h-20:30h,  Kosten:  65/50

 

D - Contemporary Dance - Floorwork mit Melanie Feller: Montag 30/10, Mittwoch 1/11 jeweils 17:30-19h + Freitag 3/11, 17h-18h, Kosten 60/47

 

E - Hiphop Fusion Beginner mit Maximilian Neumayer: Montag 30/10 und Donnerstag 2/11 jeweils 14h-15:30 + OpenFloor Dienstag 31/10, 15h-16h Kosten: 45/37


F - Female Fusion mit Maximilian Neumayer: Montag 30/10 und Donnerstag 2/11 jeweils 15:30-17h + OpenFloor Dienstag 31/10, 16h-17h, Kosten: 45/37

Mehrbelegung: je Kurs 5€ Ermäßigung


ÜBERSICHT

Wochentag Datum Zeit Leitung Titel
Samstag 28.10. 17-19h Steffi Scheidler A - Gestaltung
    19:15-20:45 Geli Riechert B - Contact
Sonntag 29.10. 17-19h Steffi Scheidler A - Gestaltung
    19h-20:30 Melanie Feller C - Yogadance
Montag 30.10. 13-14h Maxi Neumayer X - Hiphop Kids
    14-15:30h Maxi Neumayer E - Hiphop Beg.
    15:30-17h Maxi Neumayer F - Female
    17:30-19h Melanie Feller D - Floorwork
    19h-20:30 Melanie Feller C - Yogadance
Dienstag 31.10. 15-16h Open Floor E - Hiphop Beg.
    16-17h Open Floor F - Female
Dienstag 31.10. 17-19h Steffi Scheidler A - Gestaltung
    19:15-20:45 Geli Riechert B - Contact
Mittwoch 1.11. 17:30-19h Melanie Feller D - Floorwork
    19h-20:30 Melanie Feller C - Yogadance
Donnerstag 2.11. 13-14h Maxi Neumayer X - Hiphop Kids
    14-15:30h Maxi Neumayer E - Hiphop Beg.
    15:30-17h Maxi Neumayer F - Female
    17-19h Steffi Scheidler A - Gestaltung
    19:15-20:45 Geli Riechert B - Contact
Freitag 3.11. 17-18 Melanie Feller D - Floorwork
    18-19 Geli Riechert B - Contact

Komposition und Bewegungsgestaltung
Nach einem kurzen Warm up widmen wir uns in diesem Workshop der Gestaltung und Komposition von Bewegung. Welche Möglichkeiten existieren, um Bewegungsmaterial zu entwickeln? Wie kann Bewegung verändert, ergänzt, entfaltet und somit tänzerisch in Szene gesetzt werden? Unter Einbeziehung der Elemente Raum, Zeit und Energie entstehen so kleine Bewegungsgeschichten in Form von Duetten oder Trios.

Kontaktimprovisation
ist eine Tanzform mit Fokus auf den direkten physischen Kontakt zwischen zwei ( oder
mehreren) Körpern, wo mit den Prinzipien der Schwerkraft gespielt wird.
Wir üben die grundlegenden Techniken wie Führen und Folgen, Gewicht geben und
nehmen, Gleichgewicht, Fallen, Rollen, Springen, Rolling point. Da Vertrauen eine wichtige Rolle spielt, sich fallen zu lassen und mit dem Bewegungsfluss mitzugehen, sind Vertrauensübungen von großer Bedeutung, um sich selbst und andere in Bewegung kennen zu lernen.
Wir sensibilisieren die Körperwahrnehmung und die Aufmerksamkeit für mögliche
Berührungspunkte, um in den Kontaktfluss zu kommen.

In dem Workshop Yoga Dance werden die Teilnehmer vorerst in eine ganzheitliche bewusste Körperwahrnehmung begleitet. Anatomisch gut ausgerichtete Asanas (Yogakörperübungen) sorgen für die Dehnung der Sehnenansätze, die für einen Tänzer wichtig sind. Die Beobachtung des eigenen Atems sorgt für die Möglichkeit in diesem einem Moment anzukommen.
Im Anschluss werden die erlebten Yogaelemente zu einer Choreographie verbunden, die nicht nur die Atmung und den anatomischen Körper, sondern darüber hinaus den Raum und die Musik als einheitliche Harmonie erleben lässt.

Floorwork (Contemporary Dance):
In diesem Workshop liegt der Schwerpunkt zunächst auf dem Erlernen und Erleben des eigenen Körpers auf, mit und durch den tragenden und stabilen Boden.
Du lernst Tipps und Tanztechniken kennen, die dir das Tanzen auf der „Floor-Ebene“ vereinfachen. Darüber hinaus hast du die Möglichkeit dich selbst im Kontakt zum Boden zu erfahren und eigene Bewegungen zu erforschen und zu kreieren. Du entdeckst den Boden als Partner, mit welchem du Kraft- und Gegenkraft erzeugen und mit Leichtigkeit und Dynamik bewegen kannst.
Das Erlernte findet in einer Choreographie die Möglichkeit sich zu verbinden und zu entfalten.

HipHop Fusion vereint vielfältige Elemente aus der gesamten HipHop-Tanz-Kultur, wie Break Dance, Isolated, Tutting, Waving, Popping, Locking uvm. Die einst als friedlicher Protest eingesetzte Kunstform hat sich in den vergangenen Jahrzehnten vielschichtig entwickelt und zählt zu den kommerziellen Tanzstilen. HipHop wirkt besonders imposant durch die showhaften Darbietungen mit einer Vielzahl an Tänzer*Innen und exakt abgestimmten, perfektionierten und synchronen Choreografien.

Female Fusion bezeichnet hier das Genre und ist geschlechtsunabhängig, sowie stilübergreifend.
Das Genre Female entwickelte sich, wie viele andere Kunstgenre und -stile, aus friedvollen Protesten für Definitionsfreiheit, Wertefreiheit und Akzeptanz. Female wurde geprägt durch eine Variation aus Stilen wie Voguing, Waacking, Heels uvm. und bietet darüber hinaus die Möglichkeit als Style in Stilen wie HipHop, Jazz, Dancehall, Bachata uvm. vertanzt zu werden. Inhaltlich werden bekannte Elemente, Figuren und Techniken aus den Stilen im Female Style vertanzt. Je nach Schwerpunkt des Genres variiert die Ausführungen der Choreografie. 


Stefanie Scheidler
entdeckte ihre Leidenschaft fürs Tanzen bereits im Kindesalter. Angefangen mit Jazz und Hip Hop fand sie schließlich zum Modernen Tanz. 2003 schloss sie ihre Ausbildung zur Tanz- und Gymnastiklehrerin an der Bode Schule in München ab. Danach bildete sie sich in Modernen- und Zeitgenössischen Tanztechniken im In- und Ausland fort. Es folgten Weiterbildungen wie „ Tanzkunst in die Schule“ und Spiraldynamik. Stefanie trainierte Wettkampf- und Showgruppen, war Lehrbeauftragte für Tanz und Gymnastik an der TU München und bis 2018 Mitglied der Peter McCoy Dance Company. Seit 2006 ist sie Dozentin an der Bode Schule und arbeitet als freie Tänzerin und Choreografin an zeitgenössischen Projekten mit.

Geli Riechert
Ausgebildet als Tanzpädagogin an der Universität Kapstadt, Südafrika.
Engagiert bei "Pace Dance" und "Jazzart Dance Theatre" in Kapstadt, Südafrika als Tänzerin, Choreografin und Tanzpädagogin. Trainiert in Released-based Contemporary Dance, Dance Drama, Afrikanischem Tanz, Ballett und Kontaktimprovisation.
Mitgründerin von "Jagged Dance" mit Performance/Workshop Einladungen in Deutschland,
Niederlande und England. Gründete mit Sonja Paffrath "OffandSichtlich" in Augsburg - kreative und experimentelle Tanzimprovisation mit Performances in Theatern, Gallerien, Museen, Kirchen und Festivals in Augsburg, München und Erding
Heute tätig als Tanztherapeutin in Wasserburg am Inn.

Melanie Feller
staatl. geprüfte Gymnastiklehrerin und Tanzpädagogin (Iwanson), Ausbildung zum Yogalehrer. Unterrichtet Yoga, Modern, Jazz und Hiphop in Rosenheim und Umgebung.

„…die Fähigkeit im Moment der Körperwahrnehmung und des Tanzens alles andere zu vergessen und ganz im Kontakt mit sich selbst zu sein, macht für mich die Arbeit mit dem Körper so heilend…“


 

 

 

ältere Beiträge:

 

Workshops im Oktober/November 2022

CONTEMPORARY DANCE mit Stefanie Scheidler KURS A
Zuerst erwärmst du deinen Körper. Durch den Raum, am Boden und in der Diagonale werden Bewegungen, die sich später in der Choreographie wiederfinden, geübt. Der Tanz ist natürlichem Ursprungs und dein Atem bestimmt den Rhytmus. Die Musik unterstützt dich. Eine Tanzform zum Auspowern für Körper, Geist und Seele.
Für Jedes Alter geeignet. Vorkenntnisse in Yoga, Turnen und Tanz von Vorteil.

Sonntag, 23.10. 16:00-19:00
Sonntag, 30.10. 15:00-18:00
Donnerstag, 03.11. 19:00-21:00
Freitag, 04.11. 19:00-21:00

Teilnahmegebühr Extern 130-, Intern 90.- Schülerermäßigung -20%

 

 

CONTEMPORARY DANCE + FLOOR WORK mit Finja Kelpe KURS B
Zuerst erwärmst du deinen Körper. Durch den Raum, am Boden und in der Diagonale werden Bewegungen, die sich später in der Choreographie wiederfinden, geübt. Der Tanz ist natürlichem Ursprungs und dein Atem bestimmt den Rhytmus. Die Musik unterstützt dich. Eine Tanzform zum Auspowern für Körper, Geist und Seele.
Für Jedes Alter geeignet. Vorkenntnisse in Yoga, Turnen und Tanz von Vorteil.

Montag, 31.10. 16:00-18:30
Mittwoch, 2.11. 16:00-18:30
Donnerstag, 3.11. 16:00-18:00
Freitag, 4.11. 16:00-18:00

Teilnahmegebühr Extern 130.- Intern 90.- Schülerermäßigung -20%

 

HIPHOP Jug+Erwachsene mit Finja Kelpe KURS C
Jede:r ist willkommen!
Keine Erfahrung erforderlich, keine Altersbeschränkung, einfach tanzen.

Montag, 31.10. 18:30-20:00
Mittwoch, 2.11. 18:30-20:00
Donnerstag, 3.11. 18:00-19:00
Freitag, 4.11. 18:00-19:00

Teilnahmegebühr Extern 75.- Intern 50.- Schülerermäßigung -20%

 

KIDS HIPHOP Beginner ab 8J
Die Tänzerin und Choreografin Finja hat sich auf die Kids spezialisiert und bietet den ab 8 Jährigen
einen tollen HipHop-Workshop.

Mi/Do/Fr  2.11.-4.11. jeweils 14:30-16:00
Extern 40.- , für Tanzstudio Mitglieder kostenlos

Mehrbelegung:

A+B: 240.- Extern, 160.- Intern
A+C: 170.- Extern, 110.- Intern
B+C: 170.- Extern, 110.- Intern

Finja Kelpe lebt als Tänzerin, Tanzlehrerin und Choreografin in Hamburg. 2018 schloss sie die Iwanson International School of Contemporary Dance ab und erhielt 2021 ein zweites Diplom von Danseuddannelsen in Kopenhagen.
Finja tanzte für kommerzielle TV-Shows, Bühnenproduktionen wie Michael Jackson Tribute Show, Helene Fischer Show, im Ensemble für das Musical Hair und im Ausland für Celebrity Cruises.
Als Gründerin des Tanz- und Künstler:innenkollektivs „Visitors“ choreografierte und produzierte sie Musikvideos und Tanzfilme. Ihr experimentelles Bühnenstück „shujaa“ wurde an der Bayerischen Staatsoper in München aufgeführt. Neben dem zeitgenössischen Choroegraphieren ist Finja eine sehr einfühlsame Pädagogin. So arbeitet sie zusammen mit Marie Höhne für KIKA TANZALARM und ist deutschlandweit eine gefragte Pädagogin für Workshops. In Konstanz leitet sie ein Fortbildungsprogramm „Movement matters“ für Tanzpädagogen.

 

Stefanie Scheidler Stefanie, Jahrgang 1980, entdeckt ihre Leidenschaft fürs Tanzen bereits im Kindesalter. Angefangen mit Jazz und Hip Hop findet sie schließlich zum Modernen Tanz. 2003 schließt sie ihre Ausbildung zur Tanz- und Gymnastiklehrerin an der Bode Schule in München ab. Danach bildet sie sich in Modernen- und Zeitgenössischen Tanztechniken im In- und Ausland fort. Es folgen Weiterbildungen wie „ Tanzkunst in die Schule“, SANAKinetik und Spiraldynamik. Stefanie unterrichtet Tanz für alle Altersstufen, trainiert Wettkampf- und Showgruppen, arbeitet als Lehrbeauftragte für Tanz und Gymnastik an der TU München und ist seit 2006 Dozentin an der Bode Schule. Sie ist Mitglied der Peter McCoy Dance Company und arbeitet als freie Tänzerin und Choreografin an zeitgenössischen Projekten mit. Stefanie hat mit Melanie Feller zusammen die Amateurtanzperformance "TRAUMLAND" zu den Tagen der offenen Tür im Juli 22 im Tanzstudio Belacqua choreographiert und einstudiert.

Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm  NEUSTART KULTUR, (Hilfsprogramm DIS-TANZEN/
tanz:digital/ DIS-TANZ-START)
  des Dachverband Tanz Deutschland.



ältere Beiträge:

Workshops

AKROTANZ und CONTEMPORARY DANCE Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den Sommerferien mit Leila Marie Patzies

Akro-Tanz ab 10 Jahre
Montag 02.09. bis Mittwoch 04.09. 17:00-18:30

Kosten: 29.- (Tanzstudio Mitglieder 22.-)


Contemporary Dance Jug / Erw.
Montag 02.09. bis Mittwoch 04.09. 18:40-20:10

 

Kosten: 39.- (Tanzstudio Mitglieder 33.-)

https://www.facebook.com/events/264092087837839/

Die Anmeldung ist bis spätestens zum 23.08.19 erforderlich.

 

ERMÄßIGUNGEN:     Für S-Club Kunden 10% erm.
Es können 2 Ermäßigungen kombiniert werden
Schnell Anmelden!!  begrenzte Teilnehmeranzahl

Download
Sommer19.S1.FL4.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB
Download
Sommer19.S2.FL4.pdf
Adobe Acrobat Dokument 978.8 KB

Weihnachtsferien 2019

HIPHOP & CONTEMPORARY / MODERN -Danceworkshops

 

04. bis 05. Januar 2019 
get up and dance in 2019!

 

für  Jugendliche und Erwachsene in den
Weihnachtsferien

mit Melanie Feller - im Tanzstudio Belacqua in der Salzburgerstr 15

 

Freitag 04.Januar
16:30 –18:00 Hiphop  ab 14 Jahre
18:30-20:00  Contemporary Modern Dance
ab 16 J

Samstag 05.Januar
11:00-12:00 Hiphop
12:15-13:15  Contemporary Modern

 

Für weitere Infos bitte das PDF öffnen und ausdrucken. Anmeldungen bis spätestens 21.12.18 ans Tanzstudio Belacqua, Salzburgerstr 15, 83512 Wasserburg senden, oder per email an info@tanzstudio-belacqua.de

 


 

Download
Hiphop und Contemporary/Modern Dance Workshop 4.+5.Januar 2019
Neujahr19S1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 998.1 KB
Download
Neujahr19.S2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB

OSTERFERIEN 2018

Krump /  Contemporary Dance       AcroYoga

 

Workshops

Di 27. bis Do 29.03.18

 
für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den
Osterferien

 

Krump /  Contemporary                                            Nahuel Barrios  /   Leila Patzies
AcroYoga                                                                      Pauline Pichlmair

 

Dienstag 27.März
16:30 –18:00 Krump/Contemporary  9-13 J ahre  K/C
18:00-20:00  Contemporary/Krump 
ab 14 Jahre  C/K

Mittwoch 28.März
16:30 –18:00 Krump/Contemporary  9-13 J ahre  K/C
18:00-–20:00 Contemporary/Krump 
ab 14 Jahre C/K
20:00-21:00 Acroyoga ab 12 Jahre                           AY

 

Donnerstag 29.März
18:00-19:30 Acroyoga ab 12 Jahre                           AY

 

Kosten:
Kurse K/C 2x90 Minuten 9-13J (beide Tage)
30 / 20  Euro      
Normalzahler / Tanzschüler Belacqua
Kurs C/K 2x 120 Min ab 14J …..40 / 30  Euro
Kurs AY  (beide Tage) …. 25 / 20 Euro

 

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Anmeldeschluss ist der 20.03.18

ERMÄßIGUNGEN:      Für S-Club Kunden 10% erm.
Es können 2 Ermäßigungen kombiniert werdenSchnell Anmelden!!  begrenzte Teilnehmeranzahl

 

Download
18MärzOsternS1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB
Download
18MärzOsternS2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 6.2 MB



historie

Contemporary Dance im TANZSTUDIO BELACQUA
Contemporary Dance für Erwachsene und Jugendliche ab 13 Jahre a
m 8. und 9.7. findet der Contemporary Dance Workshop „Ball-room“ statt.
Leitung: Tomaz Simatovic.

Samstag 08.Juli 2017  11h-13h und 15h-17h und Sonntag 09. Juli 2017  11h-12:30 u. 12:50-14h
Die Kursgebühr für Contemporary beträgt 85 € (70€ für Tanzschüler des Tanzstudio Belacqua) Eine Anmeldung ist erforderlich. Anmeldeschluss ist der 25.06.17
Begrenzte Teilnehmerzahl! Mindestanzahl 5

Ball-room The workshop with Tomaz is a dance practice that involves moving through space, exchanging energy and awakening the dancing body. Tomaz will introduce ball-room: „ball“ is dance, but as well an object of play, „room“ is the space we dance in. How do we make space for our dance, by dancing with everyone in the room? Ball-room is a dance practice that is inspired by large dance gatherings, and ballroom dances, and is intergrated into the practice of contemporay dance. We won´t be dancing in couples, but we will be working with space, movement and gestures inspired by ballroom dances. In this workshop we will also practice dance technique, exercising the body´s locomotions in order to awaken the dance and the dancing body inside of us. The participants are led through a series of movement exercises, integrating the group into their dance. The goal of the workshop is to create exhuberant dancing experiences for eachother.

 

 

 

Download
Contemporary Workshop mit Tomaz Simatovi
Adobe Acrobat Dokument 804.0 KB